top of page
2024-10-10 06_53_03-Romer - Pulverlackierbetriebe und 15 weitere Seiten - Profil 1 – Micro

Pulverbeschichten & Lackieren

Für die Reparatur der Felge wird der Zentrierring, sofern vorhanden, nicht benötigt.

Wir bitten Sie daher, die Felge ohne Zentrierring mitzubringen, um einen Verlust zu vermeiden.

Entlacken

Im ersten Schritt wird die zu behandelnde Oberfläche vom alten Lack befreit.

Das Entlacken erfolgt in einem chemischen Tauchbad.

1740030206537.jpg

Strahlen

Die Aufrauhung der Oberfläche sowie die Entfernung sämtlicher verbliebener Lackschichten, falls nach dem Entlacken noch solche vorhanden sind, werden durch das Strahlen bewirkt.

Reinigen

Im Vorfeld des Beschichtungsprozesses ist eine Reinigung und Entfettung der Oberfläche erforderlich, um diese für den nachfolgenden Schritt vorzubereiten.

Beschichten

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Felge entweder mit einem Pulver in Standardfarbe oder mit einem Pulver in Wunschfarbe zu beschichten. Für die Beschichtung mit Wunschfarbe fällt ein Aufpreis an.

Trocknen

Nach dem Beschichten muss das Pulver zunächst trocknen. 

1740030206358.jpg

Backen

Um eine dauerhaft intakte Beschichtung zu gewährleisten, werden die Felgen nach dem Beschichtungsprozess gebacken. Dieser Prozess dient dazu, Lufteinschlüsse (Lunker) im Aluminium zu beseitigen und ausgetretene Fluide aus den offenen Poren des Materials zu entfernen.

bottom of page